|
|
|
|
|
|
Typisch : |
bildet riesige Schwärme
|
|
|
|
|
|
Merkmale : |
Der Knutt ist ein kräftiger, gedrungen wirkender Strandläufer mit kurzen Beinen und kurzem Hals. Mit einer Körperlänge von etwa 25cm und einem Gewicht von bis zu 215g ist er etwa so groß wie eine Amsel.
|
|
|
|
|
|
Vorkommen: |
Brutvogel der Arktis. Brütet in der Moos-und Flechtentundra Grönlands. Außerhalb der Brutzeit an der Nord-und in kleineren Trupps auch an der Ostseeküste anzutreffen.
|
|
|
|
|
|
Verhalten : |
Gesellig
|
|
|
|
|
Nahrung : |
Auf dem Zug überwiegend Muscheln, Schnecken, Kleinkrebse.Während der Brutzeit Insekten und Spinnen |
|
|
|
|
|
Fortpflanzung: |
Das Weibchen legt Anfang Juni 3-4 Eier in eine mit Flechten ausgepolsterte Bodenmulde, die 21-23 Tage lang abwechselnd von beiden Partnern bebrütet werden.Die Jungvögel werden nach dem schlüpfen ausschließlich vom Männchen betreut. |
|
|
|
|
|
Hauptbrutzeit: |
Anfang Juni |
|
|
|
|
Gelegegröße: |
3-4 Eier |
|
|
|
|
Jahresbruten: |
1 |
|
|
|
|
Brutdauer: |
21-23 Tage |
|
|
|
|
Führungszeit: |
|
|
|
|
|
Gew. Männchen: |
|
bis zu 215 Gramm |
|
|
|
|
|
Gew.Weibchen: |
bis zu 215 Gramm |
|
|
|
|
ältester Ringvogel: |
|
16 Jahre 1 Monat
|
|
|
|
|
|
Neststand: |
Bodenmulde |
|
|
|
|
Wanderungen: |
Zugvogel |
|
|
|
|
|
|
|