|
|
|
|
|
|
Typisch : |
seine Flugrufe |
|
|
|
|
Merkmale : |
Der bis zu 18 Gramm schwere und etwa 12 cm lange Zeisig gehört zur Familie der Finkenvögel. Er hat einen schlanken, spitzen Schnabel. Das Männchen hat eine schwarze Kopfplatte einen schwarzen Kinnfleck und einen gelben Bürzel. Das Weibchen ist stärker gestrichelt und insgesamt weniger gelb gefärbt. Die Bestände schwanken von Jahr zu Jahr. |
|
|
|
|
|
Vorkommen: |
Liebt Birken, Erlen und Weiden. Brütet in lichten Nadelwäldern |
|
|
|
|
Verhalten : |
Außerhalb der Brutzeit sieht man die Tiere oft in größeren Schwärmen umherziehen. Bei der Nahrungssuche turnen die Vögel geschickt auf den Zweigen von Erlen und Birken. |
|
|
|
|
|
Nahrung : |
Auf dem Speiseplan stehen Samen von Laub-und Nadelbäumen und kleine Insekten. |
|
|
|
|
Fortpflanzung: |
Die Brutzeit geht von April-Juli. In diesem Zeitraum werden zwei Bruten großgezogen. Das Nest wird vom Weibchen in größerer Höhe auf den Ästen von Fichten, Tannen oder Lärchen errichtet. Es besteht aus Moos, Wurzeln und Flechten. Die Nestmulde wird mit Pflanzenwolle, Federn und Haaren ausgepolstert. Die Eiablage beginnt im März, das Brutgeschäft dauert knapp 2 Wochen und wird allein vom Weibchen erledigt. Während dieser Zeit wird das Weibchen vom Männchen am Nest gefüttert. Die Jungen werden von beiden Eltern gefüttert. |
|
|
|
|
|
Hauptbrutzeit: |
April-Juni |
|
|
|
|
Gelegegröße: |
4-5 Eier |
|
|
|
|
Jahresbruten: |
2 |
|
|
|
|
Brutdauer: |
12 -13 Tage |
|
|
|
|
Nestlingszeit: |
14-15 Tage |
|
|
|
|
Gew. Männchen: |
|
12-18 Gramm |
|
|
|
|
|
Gew.Weibchen: |
11-18 Gramm |
|
|
|
|
ältester Ringvogel: |
|
10 Jahre 11 Monate |
|
|
|
|
|
Neststand: |
hoch in Nadelbäumen |
|
|
|
|
Wanderungen: |
in Mitteleuropa Standvogel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|